Termine


Die Werkstatt hat sich in den letzten Jahren als ein fester Anlaufpunkt für Interessierte am kreativen Gestalten entwickelt. Es eröffnet sich Ihnen ein großes Angebot in angenehmen Räumen. Für alle Kurse gilt, dass keine Grundkenntnisse vorausgesetzt werden. Mitzubringen sind Lust auf Neues, Zeit und Geduld.

Der WerkStadtladen und Ort für alle Angebot befindet sich hier:
WerkStadtLaden
Dresdener Str. 10
01877 Bischofswerda


NEU! Atelier Flora – Spätherbstliebe | 18.00 – 20.30Uhr

Gemütliches Kerzenlicht  wächst zusammen mit spätherbstlichen Pflanzen. Vom natürlichem Charme inspiriert, kann jeder seine Begrüßung für die Winterzeit gestalten. Gern können eigene Materialien mitgebracht werden, z.B. Gläser, Dosen, Zapfen…alles was das Herz begehrt. Zum rundum Wohlfühlen wird es Snacks und Tee aus garteneigenen Kräutern geben. Die Anmeldung für diesen Kurs ist bis zum 14.10. möglich! Zeit: 18.00-20.30Uhr Kosten: 16€ - zzgl.Material, je nach Verbrauch Kursleitung: Sarah Schäfer (ehem. Floristin) Anmeldung  

AUSGEBUCHT! Keramik| 19.00-21.30Uhr

Keramik ist ein natürliches Material, welches sich einfach bearbeiten lässt. In diesem Kurs lernst Du die Grundlagen des keramischen Gestaltens. Fortgeschrittene Töpferinnen und Töpfer können ihrer Phantasie freien Lauf lassen und sich mit individuellen Projekten beschäftigen. Es besteht die Möglichkeit eigene Keramik herzustellen oder fertige Rohkeramik zu bemalen. Zeit: 19.00 – 21.30Uhr Kosten pro Termin: 16€ - zzgl.Material Kursleitung: Simone Reitner - ChamäleonKultTour e.V. Anmeldung

NEU! Kalenderblatt | 18.00-21.00Uhr

Kursreihe analog&digital Kalender gibt es zu kaufen – Handgemacht ist cooler! In dieser 4-teiligen Kursreihe designst du deinen individuellen Jahreskalender mittels verschiedener Druck- und Digitaltechniken. Wir entwerfen Hintergründe und ritzen Motive in Tetrapack, schnitzen mit Stempelgummi – auch digital; zeichnen Vorlagen für Schablonen, die mit dem Lasercutter ausgeschnitten werden. Du kannst Schrift plotten und mit der Gelplatte drucken. Das Layout deines Kalenders gehört dir. Verschiedene Papiere und Farben werden je nach Technik angepasst. Transparente Banderolen machen aus deinem Kalender einen echten Hingucker. An jedem Kursabend entstehen 3 Kalenderblätter. Im Dezember ist dein Kalender dann komplett. Ein tolles Geschenk für Weihnachten, oder? Die Kursabende sind natürlich auch einzeln buchbar. Der Kurs ist ohne Vorkenntnisse möglich! Diese Kursreihe findet statt mit freundlicher Unterstützung des Verfügungsfonds Bischofswerda „ZIZ – Hier lebt Bischofswerda“ und „simul+ kreativ Zukunftsfähige Städte und Zentren.“ #drucken #programmieren #plotten #stempeln #cutten #upcycling Kurstag: Di 28.10./ 18.11./ 09.12. Zeit: 18.00-21.00Uhr Kursgebühr: auf Spendenbasis; zzgl. Material ca. 10€ pro Kursabend Kursleitung: Julius Plüschke & Katharina Kucharek – ChamäleonKultTour e.V.   Anmeldung

NEU! Atelier Flora – Erinnerungsstück | 18.00-20.30Uhr

Gestalte ein liebevolles Andenken, aus Moos, Zweigen und Blüten. Mit Herz und Hand können so Erinnerungen bewahrt werden.  Schlicht und natürlich wächst ein persönlicher Gruß zum Totensonntag. Gern können eigene Materialien mitgebracht werden, z.B. Zapfen, Immergrün, Moos…alles was du verarbeiten möchtest. Es können auch Wachsrosen hergestellt werden. Zum rundum Wohlfühlen wird es Snacks und Tee aus garteneigenen Kräutern geben. Die Anmeldung für diesen Kurs ist bis zum 30.10. möglich! Zeit: 18.00-20.30Uhr Kosten: 16€ - zzgl.Material, je nach Verbrauch Kursleitung: Sarah Schäfer (ehem. Floristin) Anmeldung  

NEU! Florales Gestalten | Zeitlose Kränze | 18.00-20.30Uhr

Die Natur ist ein Geschenk und bietet in jeder Jahreszeit inspirierendes Material. In diesem Kurs binden wir zeitlose Kränze, die das ganze Jahr ein Blickfang sein können. Mit Moos, Rinde, Herbstfrüchten oder Gräsern und getrockneten Blumen... Aus einer Vielzahl von Materialien lassen wir uns zu eigenen Kreationen führen. Es können gern gesammelte Materialien mitgebracht werden. Eine Auswahl steht am Abend zur Verfügung.   Zeit: 18.00-20.30Uhr Kosten: 16€ - zzgl.Material, je nach Verbrauch Kursleitung: Astrid Kuhn Anmeldung      

Terrazzo gießen| 19.00-21.30Uhr

Im Kurs werden kleine Schalen und Deko-Objekte im modernen Terrazzo-Stil gestaltet. Die Grundlagen des Gießens und Verarbeitens von Terrazzo werden vermittelt, einschließlich der Herstellung der Mischung, dem Gießen in Formen und dem anschließenden Schleifen und Veredeln. Es entstehen individuelle Unikate. Zeit: 19.00-21.30Uhr Kosten: 16€ zzgl. Material Kursleitung: Monique Dietze Anmeldung

NEU! Kalenderblatt | 18.00-21.00Uhr

Kursreihe analog&digital Kalender gibt es zu kaufen – Handgemacht ist cooler! In dieser 4-teiligen Kursreihe designst du deinen individuellen Jahreskalender mittels verschiedener Druck- und Digitaltechniken. Wir entwerfen Hintergründe und ritzen Motive in Tetrapack, schnitzen mit Stempelgummi – auch digital; zeichnen Vorlagen für Schablonen, die mit dem Lasercutter ausgeschnitten werden. Du kannst Schrift plotten und mit der Gelplatte drucken. Das Layout deines Kalenders gehört dir. Verschiedene Papiere und Farben werden je nach Technik angepasst. Transparente Banderolen machen aus deinem Kalender einen echten Hingucker. An jedem Kursabend entstehen 3 Kalenderblätter. Im Dezember ist dein Kalender dann komplett. Ein tolles Geschenk für Weihnachten, oder? Die Kursabende sind natürlich auch einzeln buchbar. Der Kurs ist ohne Vorkenntnisse möglich! Diese Kursreihe findet statt mit freundlicher Unterstützung des Verfügungsfonds Bischofswerda „ZIZ – Hier lebt Bischofswerda“ und „simul+ kreativ Zukunftsfähige Städte und Zentren.“ #drucken #programmieren #plotten #stempeln #cutten #upcycling Kurstag: Di 18.11./ 09.12. Zeit: 18.00-21.00Uhr Kursgebühr: auf Spendenbasis; zzgl. Material ca. 10€ pro Kursabend Kursleitung: Julius Plüschke & Katharina Kucharek – ChamäleonKultTour e.V.   Anmeldung

Keramik| 19.00-21.30Uhr

Keramik ist ein natürliches Material, welches sich einfach bearbeiten lässt. In diesem Kurs lernst Du die Grundlagen des keramischen Gestaltens. Fortgeschrittene Töpferinnen und Töpfer können ihrer Phantasie freien Lauf lassen und sich mit individuellen Projekten beschäftigen. Es besteht die Möglichkeit eigene Keramik herzustellen oder fertige Rohkeramik zu bemalen. Zeit: 19.00 – 21.30Uhr Kosten pro Termin: 16€ - zzgl.Material Kursleitung: Simone Reitner - ChamäleonKultTour e.V. Anmeldung

NEU! Florales Gestalten | Türkranz für Advent und Winter | 18.00-20.30Uhr

Was macht einem schlichten Kranz aus grünem Reißig so vielseitig? Mit ein paar zusätzlichen Materialien können wir den Kranz passend für den Advent oder die Winterzeit umdekorieren. Ein Reißigkranz kann am Abend gebunden. Es können verschiedene Reißigarten aus dem eigenen Garten, Rinde, schöne Äste, Zapfen und klassisches Adventsmaterial zusätzlich mitgebracht werden. Eine Auswahl der genannten Materialien stehen vor Ort zur Verfügung. Zeit: 18.00-20.30Uhr Kosten: 16€ - zzgl.Material, je nach Verbrauch Kursleitung: Astrid Kuhn Anmeldung      

NEU! Atelier Flora – Wichtelwelt | 18.00 – 20.30Uhr

Gestalte dein eigenes Stück Adventswunder mit deinem Gesteck hinter der Wichteltür. Natürlich, kreativ, handgemacht und wichtelhaft schön, verbringen  wir einen magischen Abend. Gern können eigene Materialien mitgebracht werden, z.B. Immergrün, Moos, Zapfen, Tontöpfe…alles was für dich am besten passt. Zum rundum Wohlfühlen wird es Snacks und Glühpunsch geben. Die Anmeldung für diesen Kurs ist bis zum 20.11. möglich! Zeit: 18.00-20.30Uhr Kosten: 16€ - zzgl.Material, je nach Verbrauch Kursleitung: Sarah Schäfer (ehem. Floristin) Anmeldung