Termine
Die Werkstatt hat sich in den letzten Jahren als ein fester Anlaufpunkt für Interessierte am kreativen Gestalten entwickelt. Es eröffnet sich Ihnen ein großes Angebot in angenehmen Räumen. Für alle Kurse gilt, dass keine Grundkenntnisse vorausgesetzt werden. Mitzubringen sind Lust auf Neues, Zeit und Geduld.
Der WerkStadtladen und Ort für alle Angebot befindet sich hier:
WerkStadtLaden
Dresdener Str. 10
01877 Bischofswerda
Handwerk & Gestalten
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Terrazzo gießen| 19.00-21.30Uhr
Im Kurs werden kleine Schalen und Deko-Objekte im modernen Terrazzo-Stil gestaltet. Die Grundlagen des Gießens und Verarbeitens von Terrazzo werden vermittelt, einschließlich der Herstellung der Mischung, dem Gießen in Formen und dem anschließenden Schleifen und Veredeln. Es entstehen individuelle Unikate. Zeit: 19.00-21.30Uhr Kosten: 16€ zzgl. Material Kursleitung: Monique Dietze Anmeldung
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
AUSGEBUCHT! Florales Gestalten | Spätsommerkranz | 18.00-20.30Uhr
Der Sommer bietet uns unerschöpfliches Material für große, bunte und abwechslungsreiche Kränze. Auch im Spätsommer kann mit Getreide, Eberesche, Hagebutte, verschiedenen Blumen oder Rainfarn florales gestaltet werden. Ihre Wirkung entfalten die Pflanzen je nach Kombination und Menge in den Kränzen. Lass Dich von der Vielfalt inspirieren. Es können gern gesammelte Materialien, z.B. Getreide, Gräser, Blumen, Hortensien, Hagebutten usw. mitgebracht werden. Der Kurs ist aktuell ausgebucht. Warteliste ist möglich. Zeit: 18.00-20.30Uhr Kosten: 16€ - zzgl.Material, je nach Verbrauch Kursleitung: Astrid Kuhn Anmeldung
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Keramik| 19.00-21.30Uhr
Keramik ist ein natürliches Material, welches sich einfach bearbeiten lässt. In diesem Kurs lernst Du die Grundlagen des keramischen Gestaltens. Fortgeschrittene Töpferinnen und Töpfer können ihrer Phantasie freien Lauf lassen und sich mit individuellen Projekten beschäftigen. Es besteht die Möglichkeit eigene Keramik herzustellen oder fertige Rohkeramik zu bemalen. Zeit: 19.00 – 21.30Uhr Kosten pro Termin: 16€ - zzgl.Material Kursleitung: Simone Reitner - ChamäleonKultTour e.V. Anmeldung
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
NEU! Kalenderblatt | 18.00-21.00Uhr
Kursreihe analog&digital Kalender gibt es zu kaufen – Handgemacht ist cooler! In dieser 4-teiligen Kursreihe designst du deinen individuellen Jahreskalender mittels verschiedener Druck- und Digitaltechniken. Wir entwerfen Hintergründe und ritzen Motive in Tetrapack, schnitzen mit Stempelgummi – auch digital; zeichnen Vorlagen für Schablonen, die mit dem Lasercutter ausgeschnitten werden. Du kannst Schrift plotten und mit der Gelplatte drucken. Das Layout deines Kalenders gehört dir. Verschiedene Papiere und Farben werden je nach Technik angepasst. Transparente Banderolen machen aus deinem Kalender einen echten Hingucker. An jedem Kursabend entstehen 3 Kalenderblätter. Im Dezember ist dein Kalender dann komplett. Ein tolles Geschenk für Weihnachten, oder? Die Kursabende sind natürlich auch einzeln buchbar. Der Kurs ist ohne Vorkenntnisse möglich! Diese Kursreihe findet statt mit freundlicher Unterstützung des Verfügungsfonds Bischofswerda „ZIZ – Hier lebt Bischofswerda“ und „simul+ kreativ Zukunftsfähige Städte und Zentren.“ #drucken #programmieren #plotten #stempeln #cutten #upcycling Kurstag: Di 23.09./ 28.10./ 18.11./ 09.12. Zeit: 18.00-21.00Uhr Kursgebühr: auf Spendenbasis; zzgl. Material ca. 10€ pro Kursabend Kursleitung: Julius Plüschke & Katharina Kucharek – ChamäleonKultTour e.V. Anmeldung
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Emaille | 19.00 – 21.30Uhr
Verschiedene Kupferformen werden mit Pulverfarben beschichtet und anschließend kurz im Schamotteofen gebrannt. Es entstehen individuelle Schmuckanhänger oder Schälchen. Jedes Objekt ist ein Experiment – Überraschungseffekte sind nicht ausgeschlossen! Kurszeit: 19.00-21.30Uhr Kosten: 16€, zzgl. Material Kursleitung: Thomas Kucharek – ChamäleonKultTour e.V. Anmeldung