Termine
Die Werkstatt hat sich in den letzten Jahren als ein fester Anlaufpunkt für Interessierte am kreativen Gestalten entwickelt. Es eröffnet sich Ihnen ein großes Angebot in angenehmen Räumen. Für alle Kurse gilt, dass keine Grundkenntnisse vorausgesetzt werden. Mitzubringen sind Lust auf Neues, Zeit und Geduld.
Der WerkStadtladen und Ort für alle Angebot befindet sich hier:
WerkStadtLaden
Dresdener Str. 10
01877 Bischofswerda
Labor
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
NEU! Kalenderblatt | 18.00-21.00Uhr
Kursreihe analog&digital Kalender gibt es zu kaufen – Handgemacht ist cooler! In dieser 4-teiligen Kursreihe designst du deinen individuellen Jahreskalender mittels verschiedener Druck- und Digitaltechniken. Wir entwerfen Hintergründe und ritzen Motive in Tetrapack, schnitzen mit Stempelgummi – auch digital; zeichnen Vorlagen für Schablonen, die mit dem Lasercutter ausgeschnitten werden. Du kannst Schrift plotten und mit der Gelplatte drucken. Das Layout deines Kalenders gehört dir. Verschiedene Papiere und Farben werden je nach Technik angepasst. Transparente Banderolen machen aus deinem Kalender einen echten Hingucker. An jedem Kursabend entstehen 3 Kalenderblätter. Im Dezember ist dein Kalender dann komplett. Ein tolles Geschenk für Weihnachten, oder? Die Kursabende sind natürlich auch einzeln buchbar. Der Kurs ist ohne Vorkenntnisse möglich! Diese Kursreihe findet statt mit freundlicher Unterstützung des Verfügungsfonds Bischofswerda „ZIZ – Hier lebt Bischofswerda“ und „simul+ kreativ Zukunftsfähige Städte und Zentren.“ #drucken #programmieren #plotten #stempeln #cutten #upcycling Kurstag: Di 28.10./ 18.11./ 09.12. Zeit: 18.00-21.00Uhr Kursgebühr: auf Spendenbasis; zzgl. Material ca. 10€ pro Kursabend Kursleitung: Julius Plüschke & Katharina Kucharek – ChamäleonKultTour e.V. Anmeldung
Offenes Lokallabor| 15.00-16.30Uhr
Komm vorbei in unserem Makerspace - dein Ort für digitale, kreative Zukunftstechnologien. 3D-Druck, Lasercutten, AR+VR, Stickmaschine, Plotter und co. Das Angebot richtet sich an alle Altersgruppen, setzt keine Vorkenntnisse voraus und ist kostenfrei. Keine Anmeldung erforderlich.