Termine


Die Werkstatt hat sich in den letzten Jahren als ein fester Anlaufpunkt für Interessierte am kreativen Gestalten entwickelt. Es eröffnet sich Ihnen ein großes Angebot in angenehmen Räumen. Für alle Kurse gilt, dass keine Grundkenntnisse vorausgesetzt werden. Mitzubringen sind Lust auf Neues, Zeit und Geduld.

Der WerkStadtladen und Ort für alle Angebot befindet sich hier:
WerkStadtLaden
Dresdener Str. 10
01877 Bischofswerda


Kinderatelier (6-12J.) | 16.00-17.30 Uhr

Du liebst Farben, Stifte, Papier und gestaltest mit unterschiedlichen Materialien? Du sammelst Stoff, Pappe, Schnipsel, Perlen, Steine, Knöpfe und verarbeitest diese gern? Komm zum Kinderatelier und gestalte mit anderen Kindern nach Lust und Laune, nach einem Thema oder mit einem bestimmten Material. Lass dich überraschen was heute auf dich wartet! Kurszeit: 16.00-17.30Uhr Kosten: 7-10€ je nach Material Kursleitung: Katharina Kucharek – ChamäleonKultTour e.V. Anmeldung

Kinderatelier (6-12J.) | 16.00-17.30 Uhr

Du liebst Farben, Stifte, Papier und gestaltest mit unterschiedlichen Materialien? Du sammelst Stoff, Pappe, Schnipsel, Perlen, Steine, Knöpfe und verarbeitest diese gern? Komm zum Kinderatelier und gestalte mit anderen Kindern nach Lust und Laune, nach einem Thema oder mit einem bestimmten Material. Lass dich überraschen was heute auf dich wartet! Kurszeit: 16.00-17.30Uhr Kosten: 7-10€ je nach Material Kursleitung: Katharina Kucharek – ChamäleonKultTour e.V. Anmeldung

Ausgebucht! SommerKunstWoche | 9.30 – 14.30Uhr

DIE WOCHE IST AUSGEBUCHT! ES IST DAHER KEINE ANMELDUNG MEHR MÖGLICH.  Du kannst nicht genug vom Zeichnen, Drucken, Malen, Kleben, Schreiben und Gestalten bekommen? Du liebst Kunst? Farben & Papier?  Dann ist dieses Angebot genau das Richtige für dich. In dieser SommerKunstWoche kannst du dein individuelles SommerFerienHeft gestalten und spannende Mixed Media Techniken kennenlernen. Ganz gleich, ob du ganz am Anfang deines künstlerischen Tuns stehst oder schon eine Weile Verschiedenes ausprobierst. Du bist herzlich willkommen! Jeden Tag gibt es eine neue Technik, die dann getestet und verfeinert werden kann. Du kannst an einzelnen Tagen kommen oder deinen eigenen Kunstplatz für eine Woche einrichten. Am Freitag den 04. Juli, in der Zeit von 9.00 - 10.00 oder 13.00 - 14.00Uhr ist die Werkstatt offen. Du kannst dir den Raum anschauen und Fragen zum Verein und allen Kursangeboten stellen. Falls es mit einer Anmeldung zur Kunstwoche nicht geklappt hat, besteht nach den Ferien wieder die Möglichkeit am Kinderatelier teilzunhemen. Mittwochs, von 16-17.30Uhr. Zeitraum: 07. - 11.Juli (2.Ferienwoche) Alter: ab 10 Jahren Uhrzeit: 9.30 - 14.30Uhr (Mittag = Selbstverpflegung/ Getränke, Obst, Gemüse sind inkl.) Kosten inkl. Material: 20€ pro Tag/ 80€ ganze Woche Kosten mit FERIENPASS inkl. Material: 15€ pro Tag/ 60€ ganze Woche Kursleitung: Katharina Kucharek – ChamäleonKultTour e.V. Eine Teilnahme für die SommerKunstWoche ist nur mit Anmeldung und der entsprechenden Vorkasse möglich. Wir bitten dafür um dein Verständnis.  

Kinderatelier (6-12J.) | 16.00-17.30 Uhr

Du liebst Farben, Stifte, Papier und gestaltest mit unterschiedlichen Materialien? Du sammelst Stoff, Pappe, Schnipsel, Perlen, Steine, Knöpfe und verarbeitest diese gern? Komm zum Kinderatelier und gestalte mit anderen Kindern nach Lust und Laune, nach einem Thema oder mit einem bestimmten Material. Lass dich überraschen was heute auf dich wartet! Kurszeit: 16.00-17.30Uhr Kosten: 7-10€ je nach Material Kursleitung: Katharina Kucharek – ChamäleonKultTour e.V. Anmeldung

Kinderatelier (6-12J.) | 16.00-17.30 Uhr

Du liebst Farben, Stifte, Papier und gestaltest mit unterschiedlichen Materialien? Du sammelst Stoff, Pappe, Schnipsel, Perlen, Steine, Knöpfe und verarbeitest diese gern? Komm zum Kinderatelier und gestalte mit anderen Kindern nach Lust und Laune, nach einem Thema oder mit einem bestimmten Material. Lass dich überraschen was heute auf dich wartet! Kurszeit: 16.00-17.30Uhr Kosten: 7-10€ je nach Material Kursleitung: Katharina Kucharek – ChamäleonKultTour e.V. Anmeldung

Keramik| 19.00-21.30Uhr

Keramik ist ein natürliches Material, welches sich einfach bearbeiten lässt. In diesem Kurs lernst Du die Grundlagen des keramischen Gestaltens. Fortgeschrittene Töpferinnen und Töpfer können ihrer Phantasie freien Lauf lassen und sich mit individuellen Projekten beschäftigen. Es besteht die Möglichkeit eigene Keramik herzustellen oder fertige Rohkeramik zu bemalen. Zeit: 19.00 – 21.30Uhr Kosten pro Termin: 16€ - zzgl.Material Kursleitung: Simone Reitner - ChamäleonKultTour e.V. Anmeldung

Offenes Lokallabor| 15.00-16.30Uhr

Komm vorbei in unserem Makerspace - dein Ort für digitale, kreative Zukunftstechnologien. 3D-Druck, Lasercutten, AR+VR, Stickmaschine, Plotter und co. Das Angebot richtet sich an alle Altersgruppen, setzt keine Vorkenntnisse voraus und ist kostenfrei. Keine Anmeldung erforderlich.

Kinderatelier (6-12J.) | 16.00-17.30 Uhr

Du liebst Farben, Stifte, Papier und gestaltest mit unterschiedlichen Materialien? Du sammelst Stoff, Pappe, Schnipsel, Perlen, Steine, Knöpfe und verarbeitest diese gern? Komm zum Kinderatelier und gestalte mit anderen Kindern nach Lust und Laune, nach einem Thema oder mit einem bestimmten Material. Lass dich überraschen was heute auf dich wartet! Kurszeit: 16.00-17.30Uhr Kosten: 7-10€ je nach Material Kursleitung: Katharina Kucharek – ChamäleonKultTour e.V. Anmeldung

Terrazzo gießen| 19.00-21.30Uhr

Im Kurs werden kleine Schalen und Deko-Objekte im modernen Terrazzo-Stil gestaltet. Die Grundlagen des Gießens und Verarbeitens von Terrazzo werden vermittelt, einschließlich der Herstellung der Mischung, dem Gießen in Formen und dem anschließenden Schleifen und Veredeln. Es entstehen individuelle Unikate. Zeit: 19.00-21.30Uhr Kosten: 16€ zzgl. Material Kursleitung: Monique Dietze Anmeldung

Offenes Lokallabor| 15.00-16.30Uhr

Komm vorbei in unserem Makerspace - dein Ort für digitale, kreative Zukunftstechnologien. 3D-Druck, Lasercutten, AR+VR, Stickmaschine, Plotter und co. Das Angebot richtet sich an alle Altersgruppen, setzt keine Vorkenntnisse voraus und ist kostenfrei. Keine Anmeldung erforderlich.