-
Lokallabor Bischofswerda eröffnet: Kreativität trifft auf Zukunftstechnologie
Am Samstag, den 23. November 2024, wird in Bischofswerda ein außergewöhnlicher Ort für kreative Köpfe eröffnet: das Lokallabor auf der Dresdner Straße 10 im WerkStadtLaden. Ab 15 Uhr sind alle Interessierten herzlich willkommen, diesen innovativen Makerspace kennenzulernen, der mit seiner Einzigartigkeit neue Maßstäbe in der Region setzt. Ein Raum für Innovation und Gestaltung Das Lokallabor bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, modernste Technologien zu nutzen, um eigene Projekte zu realisieren. Von 3D-Druckern über Laser-Cutter bis hin zu Virtual-Reality-Brillen – hier können Ideen Form annehmen. Ob individuelle T-Shirt-Designs mit der Transferpresse, digitale Kunstwerke am iPad oder Modellbau – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Dabei steht das Labor für einen zukunftsweisenden Ansatz: Es verbindet Freizeitgestaltung mit praktischen Kompetenzen und fördert kreatives Denken in…
-
Eröffnung des neuen Lokallabors
NEU – NEUER – Lokallabor Bischofswerda!Im Hinterstübchen der Dresdner Str. 10 gibt es ihn nun endlich – den Makerspace mit kreativen Zukunftstechnologien!Wochenlang wurde geplant, geräumt und gebaut. Jetzt wird es Zeit zu feiern und ihr seid herzlich eingeladen!23.11.2024 // 15:00 UhrKommt zahlreich, wir freuen uns auf euch!
-
Bischofswerda bekommt ein Lokallabor
Einladung zum Planungsworkshop Ein Ort wo Zukunftstechnologien ein neues zu Hause finden und ihr siekostenfrei nutzen könnt. Diesen Ort gilt es gemeinsam zu gestalten. Schlüpft für eine Woche in die Rolle von Innenarchitekt:innen und entscheidet welche Technologien ihr vor Ort zum Umsetzen eurer Ideen braucht. Kurzinfo: Wann: Letzte Ferienwoche Mo-Fr 9.30 – 15.30 Wer: Alle im Alter von 14-10 Jahren Wo: Dresdener Straße 10 / Fabmobil Weiviel: 5,- € / Tag (inkl. Mittagessen) Anmeldung: verein@chamaeleon-ev.de oder unter 03594 7839606 Info-Flyer
-
Offene Werkstatt – Neue Termine!
Die nächsten Termine für unsere offene ExperimentierWerkStadt sind: 20. und 27. Oktober sowie am 3. November jeweils von 15 bis 16 Uhr.
-
Kann ein 3D-Drucker Pflaumenkuchen drucken?
Am Freitag, 22.09.2023 öffnet erstmalig von 15 – 16 Uhr im WerkStadtLaden des Chamäleon KultTour e.V. die ExperimentierWerkStadt.Kommt vorbei und taucht ein in die Welt des 3D-Druckens. Erfahrt mehr über die Funktionsweise eines 3D-Druckers und holt mit deren Hilfe eure Ideen in die Wirklichkeit. Mit freundlicher Unterstützung des Verfügungsfonds Bischofswerda „ZIZ – Hier lebt Bischofswerda“
-
Projektwoche „KunstHandWerk“ im Hort „Horthausen“ in Bischofswerda
Im Rahmen des Sommerferienprogrammes fand ein Kunstprojekt im Hort „Horthausen“ statt. In der Projektwoche „KunstHandWerk“ konnten die teilnehmenden Kinder verschiedene kreative Techniken kennenlernen und spannendes über besondere Künstlerinnen und Künstler erfahren. Neben Peddigrohr, Papier, Ton, Schafwolle und Speckstein kamen Phantasie und Kreativität zum Einsatz. Nach einer Ausstellungszeit konnten die Kunstwerke mit nach Hause genommen werden. Das Projekt „KunstHandWerk“ war eine Kooperation der Stadt Bischofswerda, dem Hort „Horthausen“ sowie dem Chamäleon KultTour e.V. aus Bischofswerda. Geleitet wurde die Projektwoche von Katharina Kucharek vom Chamäleon KultTour e.V.. Das Projekt wird durch den „Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien – Netzwerkstelle Kulturelle Bildung“ gefördert. Folgende Themen wurden in dieser Woche erforscht und kreativ umgesetzt: Spuren der Menschheit…
-
Kunst-Kultur-Fest-Woche 04.-10. September
Wir feiern 20 Jahre Kunst und Kultur in Bischosfwerda! Hier findet Ihr den Flyer zur Festwoche. Wi rhaben für Euch eine Reihe von neuen und besonderen Kursen zusammnegestellt, für die Ihr Euch ab sofort anmelden könnt. Unter Termine findet Ihr die Kurse.
-
Kunstkarussel
Im September 2022 endete das Projekt „Kunstkarussell“ in Kooperation mit dem Kinderhaus Sonnenschein in Bischofswerda. Die entstandenen Bücher nahmen die Kinder mit nach Hause. Sie können darin weiter kreativ sein oder mit den Bildern Geschichten erzählen.
-
Schaufensterkonzerte 2023 – Vorverkauf startet
Der Chamäleon KultTour e.V. setzt seine beliebte Konzert-Reihe fort und plant für das kommende Jahr vier Schaufensterkonzerte. Den Auftakt macht am 5. Mai Miriam Spranger, eine Singer-/Songwriterin aus Chemnitz, die mit ihren eigenen Liedern und der Gitarre im Gepäck anreist.Mit ihrem bereits dritten Album sind „Love, The Twains“ auf Tour. Das Duo aus Leipzig besingt am 2. Juni frech alle Facetten rund um das Thema Liebe. Musik aus der WG direkt ins Schaufenster.Ebenfalls im Juni, am Freitag, dem 30., schaut Ines Herrmann nochmal vorbei. Diesmal bringt sie Zannahh mit und gemeinsam spielen sie Lieder rund um die Liebe und das Leben. AccousticFolk, Mehrstimmigkeit und gute Laune. Das vierte Konzert bestreitet im…
-
Kunstkarussell
Im Juni startet das Projekt „KunstKarussel“, eine Kooperation der Stadt Bischofswerda, dem Kinderhaus „Sonnenschein“ und dem Chamäleon KultTour e.V. aus Bischofswerda. Gefördert wird das Projekt durch den „Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien – Netzwerkstelle Kulturelle Bildung“. Katharina Kucharek, vom Chamäleon KultTour e.V. wird das Projekt begleiten. Das „KunstKarussell“ verbindet Malen, Zeichnen und Drucken kreativ miteinander. Wie in einem Karussell steigen die Kinder in phantasievolle Techniken ein, entdecken dadurch Neues und festigen Bekanntes. In einer kleinen Gruppe erfahren die Kinder spannendes über Künstlerinnen und Künstler, experimentieren mit verschiedenen Farben und Techniken und gestalten kreative Bilder. Die Kinder fertigen aus allen Einzelwerken ein eigenes Kunstbuch an, welches dann zum Erzählen und weiter gestalten zu Hause…